Gemeindeplan zur Verbreitung des Evangeliums und zur Stärkung neuer und zurückkehrender Mitglieder 2025

Zahlen haben in den Heiligen Schriften oft eine starke symbolische Bedeutung:

Im Sinne dieser „Botschaft“ der Zahl 137 wollen wir in diesem Jahr

viele

wie z.B. betreute Familien, weniger aktive Mitglieder, Freunde, Arbeitskollegen, Familienmitglieder, Nachbarn und andere

einladen

zu den Gottesdiensten, Sonntagen der Begegnung, Aktivitäten, Gemeinde-Essen, Vorträgen u.s.w.

Wir haben uns für dieses Jahr 2025 auch sieben Schriftstellen ausgewählt, die alle zu diesem Ansinnen passen und irgendwie die Zahl 137 beinhalten:

Und schließlich haben wir, neben einer Flagge (mit  der Aufschrift 137) und einem Leitspruch (abwechselnd immer eine der sieben Schriftstellen) auch noch eine Hymne (das Lied Nr. 173 aus dem Gesangbuch – leider hat die Nr. 137 selbst mit leichten Textänderungen nicht ganz gepasst):

Die Zahl 137 steht durchaus auch für die Anzahl der Besucher in der Abendmahlsversammlung, die wir mit vereinten Kräften und Gottes Hilfe am Ende des Jahres erreichen wollen. Normalerweise setzt man als solches Ziel meist eine „runde“ Zahl wie 100 oder 120.

Unser Gemeindepräsident hat aber zu Beginn des Jahres immer wieder die Zahl 137 vor Augen gehabt, und deshalb ist der ganze Missionsplan der Gemeinde Coburg auch auf die Zahl 137 ausgerichtet, sodass wir dieses Ziel im Laufe des Jahres immer wieder bildlich vor Augen haben.

Wir laden jeden einzelnen von euch im Jahr 2025 also dazu ein, in Einheit (1), mit persönlichem Zeugnis und Bestimmtheit (3), und in Vollkommenheit und Harmonie (7) viele einzuladen, zu Christus zu kommen.

Nach oben scrollen